Waiting
Login processing...

Trial ends in Request Full Access Tell Your Colleague About Jove
JoVE Journal
Neuroscience

A subscription to JoVE is required to view this content. Sign in or start your free trial.

Elektroenzephalographie-Netzwerkindizes als Biomarker für die Beeinträchtigung der oberen Extremitäten bei chronischem Schlaganfall
 
Click here for the English version

Elektroenzephalographie-Netzwerkindizes als Biomarker für die Beeinträchtigung der oberen Extremitäten bei chronischem Schlaganfall

Article DOI: 10.3791/64753-v 06:37 min July 14th, 2023
July 14th, 2023

Chapters

Summary

Please note that all translations are automatically generated.

Click here for the English version.

Das experimentelle Protokoll demonstriert das Paradigma für die Erfassung und Analyse von Elektroenzephalographie-Signalen (EEG) während der Bewegung der oberen Gliedmaßen bei Personen mit Schlaganfall. Die Veränderung des funktionellen Netzwerks der Low-Beta-EEG-Frequenzbänder wurde während der Bewegung der beeinträchtigten oberen Extremität beobachtet und war mit dem Grad der motorischen Beeinträchtigung assoziiert.

Tags

Elektroenzephalographie-Netzwerkindizes Biomarker Beeinträchtigung der oberen Extremitäten Chronischer Schlaganfall EEG-Signale motorische Beeinträchtigung motorische Erholung EEG-Experimente Paradigmen Experimentprotokolle Erfassung und Analyse von EEG-Daten Aufgabenspezifisches Paradigma Handstreckung Ruhezustand Aufgabenzustand Kopfhautelektroden Abtastrate ereignisbezogene spektrale Störungsanalyse Funktionelle Netzwerkanalysen Low-Beta-Frequenzband Veränderung des funktionellen Netzwerks motorische Beeinträchtigung bei chronischem Schlaganfall Patienten experimentelles Paradigma bei EEG-Messungen
Read Article

Get cutting-edge science videos from JoVE sent straight to your inbox every month.

Waiting X
Simple Hit Counter